Adenso optimiert und investiert
in neue Produktionshalle mit Büro- und Laborbereich
Als Anbieter kundenspezifischer Lösungen und Produkte ist dieses Adenso-Investment in ein innovatives Produktionsumfeld ein weiterer Schritt, um alle Kundenanforderungen auch in Zukunft zu bedienen.
Auf einer Fläche von rund 1.500qm finden sich somit:
- Reinraum für Präzisionsteile-Montage (WaferHandlingRobot und kundenspezifische Spezialbaugruppen, …)
- Warenein-/ausgang mit Hochregallager und Schleusenfunktion
- Vormontage mit Separierung zum
- Montagebereich für Baugruppen- und Anlagenmontage, Inbetriebnahme, Finalisierung
- Werkstatt ebenfalls schleusensepariert
- Labor-, Server- und Technikräume sowie flexibel nutzbare
- Büroräume im Trockenbauteil der neuen Adenso-Halle
Ein spezieller Hochleistungs-Hallenboden, Elektro-Hebetechnik, 10 km HighTech-Netzwerk und viele weitere Maßnahmen dienen künftig zielgerichtet dazu, dass die Adenso-Entwicklung und -Produktion an nur noch einem Standort viele neu gewonnene Synergien nutzen kann.
Der gesamte Hallenbereich wird als Grauraum konzipiert (ein sog. Grauraum ist viel sauberer als die Standard-Industrieumgebung), d.h. der Zutritt ist nur über Schleusen möglich.
Da all diese Maßnahmen parallel zum umfangreichen Tagesgeschäft laufen und der Umzug der Entwicklungsabteilung über ein Wochenende kurz bevor steht, kann einzelner Response kurzfristig etwas länger dauern als gewöhnt. Es werden dennoch alle Fragen beantwortet und Prioritäten beachtet. Derzeit läuft die Konzeption und Gestaltung der Büroräume, damit sich wirklich alle Adenso-Mitarbeiter und Besucher in der neuen Umgebung noch ein Stückchen wohler fühlen und Abläufe und Raumausnutzung effizient ablaufen.
Für die Neugierigen unter uns, die gerne erleben wollen, wie sich eine moderne Industrie 4.0-Umgebung heute darstellt:
Der Termin zur Einweihungsfeier wird natürlich rechtzeitig bekanntgegeben!
Bitte beachten Sie ab sofort die neue Firmenanschrift
für die Adenso GmbH und Adenso Industrial Services GmbH, vielen Dank:
Am Weiher 3
OT Boxdorf/Dresden
01468 Moritzburg, Germany
Adenso dankt allen Beteiligten und Partnern für die tolle Realisierung unserer neuen Industrie-Heimat 4.0
Floorwork.eu
Modularer Hallenboden X9 für Belastungen bis 6,5t
Beutlhauser/Linde
Elektro-Hebetechnik – geräuscharm und bodenschonend
Innengestaltung:
Innenarchitektin Judith Scholz
https://www.raumkonzept-scholz.eu/
Malermeister:
Mike Mittentzwei, Dresden
IT-Netzwerk:
TELETEK GmbH Dresden
https://www.teletek-gmbh.de/
Elektroinstallationen:
Firma Kreller Dresden