R2R-Thermo3D von Adenso

Neue Rolle-zu-Rolle-Anlage mit Thermoform-Prozessmodul für komplexe Elektronikteile – direkt von der Rolle!

Gedruckte und flexible Elektronik bietet viele Vorteile für eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Anwendungen, unter ernormer Einsparung von Rohstoffen und Energie.

Als Neuheit und in dieser Form weltweit erstmalig integriert Adenso ein Prozessmodul für die thermische Umformung von funktionalen Folien in eine Rolle-zu-Rolle-Anlage.

Damit können funktionalisierte Folien, auch als flexible Elektronik bezeichnet, direkt von der Rolle verarbeitet und zu komplexen, dreidimensionalen Komponenten umgeformt werden.

Ermöglicht wird der neuartige Umformprozes erst durch Nutzung der innovativen cera2heat Matrix-Heiztechnologie von watttron, welche eine über die Fläche exakte Steuerung der Temperaturverteilung mit einer sehr hohen Auflösung bietet.

Die Herausforderungen liegen hauptsächlich in den komplexen Umformprozessen und deren Auswirkungen auf die Substratbahn und deren Bahnlaufverhalten.

Adenso nutzt diese Anlagenkombination (R2R-Wickelwerk mit einem Prozessmodul) zur Evaluierung von Prozessen und kundenseitigen Projektideen – und bietet die Anlage interessierten Kunden als Basis für deren Produkt-/Prototypentwicklungen an.

Adenso.R3D

Umformung von gedruckter Elektronik zu dreidimensionaler Sensorik