Safety.Solution

Die richtungsabhängige Geschwindigkeitsbarriere – Ghostdriver Barrier (GDB)

GDB Ghost Driver Barrier – die richtungsabhängige Geschwindigkeitsbegrenzung

Adenso entwickelte eine Lösung gegen das Problem von Falschfahrern auf Schnellstraßen, welche sich auf einfachste und kostenünstige Weise überall installierten lässt.

Die Ghost Driver Barrier (kurz GDB) genannte System zur Verhinderung von Geisterfahrern basiert auf der Kombination von bewährten und effektiven Prinzipien und ermöglicht eine richtungsabhängige Reduzierung der Fahrzeuggeschwindigkeiten, was deren Einsatz nicht nur für
Schnellstraßen, sondern auch für Einbahnstraßen sowie Wohn- und Industriegebiete interessant macht.

Die Ghost Driver Barrier zeichnet sich durch robusten Aufbau, Effektivität, Langlebigkeit und einfachste Montage aus, was diese Lösung für den flächigen Einsatz auf Schnellstraßen weltweit prädestiniert.

Eine Ausrüstung von Gefahrenstellen mit der Ghost Driver Barrier ist vollkommen unabhängig von Bedingungen wie Fahrbahnbelag, Fahrbahnbreite, Neigung, usw. und stellt damit eine schnell umsetzbare Lösung für grundsätzlich alle potentiellen Gefahrstellen dar, und zwar ohne weitere Maßnahmen an der bestehenden Infrastruktur.

„Die zulässigen Maximalgeschwindigkeiten lassen sich für jede Fahrtrichtung separat festlegen, wodurch sich ein Einsatz weit über die Problemstellen der Schnellstraßen hinaus eröffnet.“, erklärt Uwe Beier, Adenso Geschäftsführer und Leiter der Safety.Solutions

„Durch die effektive Wirkung bei geringsten Kosten bietet sich damit erstmals die Möglichkeit einer flächendeckenden Ausstattung unseres Straßennetzes mit einem Schutz gegen Geisterfahrer, was zu einer erheblichen Steigerung der Sicherheit auf unseren Straßen führen wird“, so Beier weiter. Zusätzlich ließen sich durch die Ghost Driver Barrier auch Einbahnstraßen in Wohn- und Industriegebieten wirkungsvoll gegen Falschfahrer absichern – dies bedeutet eine weitere Steigerung der Verkehrssicherheit.

Funktion: Die Ghost Driver Barrier kann mit jeder beliebigen Geschwindigkeit durchfahren werden, solange diese die jeweils zulässige, bzw. voreingestellte Maximalgeschwindigkeit der Barriere nicht übersteigt. In Durchlassrichtung erfolgt keine oder wahlweise nur eine geringe Reduzierung der Geschwindigkeit. In Sperrrichtung wird die Geschwindigkeit stark reduziert; Hinweisschilder am Straßenrand können die Wirkung der Ghost Driver Barrier unterstützen.

Adenso_GDB_Trafficbarrier.pdf

Adenso.Safety.Solutions erstellt Gefahrenanalysen und entwickelt Sicherheitskonzepte für verschiedene Bereiche der Industrie. Von Prototypen bis hin zum Industrieeinsatz beschäftigen die Entwicklungsingenieure dabei diese wesentlichen Fragen:

Wie können wir unser Lebens- und Arbeitsumfeld sicherer gestalten bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität, wie setzt man neue Konzepte am sinnvollsten um und wie kann man sie zukünftig für industrielle Anwendungen nutzen?

Ihr Experte bei Adenso:
Uwe Beier, Geschäftsführer
Tel: +49 351 79 59 79 7-0
uwe.beier@adenso.de

Zur Produktseite GDB