Ultradünn und doch stabil

Im Blickpunkt | Bericht vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Sensoren auf Glasfolien zu bringen, die dünner sind als ein menschliches Haar und so flexibel, dass sie sich von der Rolle verarbeiten lassen – das hat der sächsische Wachstumskerns AllMeSa jetzt erstmals geschafft.

Ein Team des sächsischen Wachstumskerns AllMeSa hat es geschafft, auf einer solch flexiblen, ultradünnen Glasfolie Sensoren zu integrieren. (Foto/© Adenso GmbH)